14.11.2025

Mitgliederversammlung 14.11.2025; Bericht


Die Mitgliederversammlung des TSV Speyer 1847 e.V. am Freitag, dem 14. November 2025, in der Gymnastikhalle des Vereins verlief relativ unspektakulär, hatte aber richtungsweisende Punkte zu bieten. Vorab aber in Kürze: Viele der vorgesehenen Ehrungen konnten leider nicht persönlich überreicht werden, da die zu ehrenden Vereinsmitglieder  nicht anwesend waren und meist unentschuldigt fehlten. Überhaupt  lässt die Anwesenheit von gerade einmal 42 stimmberechtigten Vereinsmitgliedern im Speyerer Großverein  ebenfalls zu wünschen übrig und/oder das Vertrauen der Mitglieder in die Arbeit des geschäftsführenden Vorstandes ist sehr ausgeprägt. Zu Recht übrigens, denn die TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert bezeichnete im Jahresbericht des Vorstandes das vergangene Geschäftsjahr als herausfordernd und ereignisreich, hervorgerufen durch schwere Erkrankungen im geschäftsführenden Vorstand. Hinzu kam, dass der damalige Geschäftsführer Andreas Kochner zum 30.4.2025 kündigte. Andres Rüb als "Kind des Vereins" übernahm später die Geschäftsführung, hat sich sehr gut eingearbeitet und befindet sich in der Ausbildung zum Vereinsmanager. Aber erst mussten wieder einmal mehrere Monate die laufenden Geschäfte durch den geschäftsführenfen Vorstand überbrückt werden. Hier kamen wir alle an unsere Grenze, denn  eine feste Stelle durch Ehrenamtler zu ersetzen, ist nicht einfach. "Die Finanzen des Vereins sehen gut aus und sind stabil", so die Vereins-Chefin. Sie berichtete über dringende und unvermeidliche Sanierungen, wie der Küche der Gaststätte und der Pächterwohnung oder des Daches. Das Vereinsgebäude und seine Räume seien in die Jahre gekommen. Hier gebe es noch einiges zu tun und dafür wurden Rücklagen gebildet, so Wöhlert.

Die Abteilungen des TSV leisten gute Arbeit und Angelika Wöhlerts Dank galt allen, die daran beteiligt waren. Sie erinnert an das 60-jährige Tischtennis-Jubiläum im Geschäftsjahr und beglückwünschte Abteilungsleiterin Gisela Ruhnke für ihre langjährige und zuverlässige Arbeit zum Wohle ihrer Abteilung. Schwer tut sich Wöhlert mit der diskutierten neuen städtischen Sporthalle. "Die Vereinslandschaft der Speyerer Sportvereine sei gewachsen und der Hallenbedarf spürbar", so Angelika Wöhlert. Sie fürchte, dass es in naher Zukunft keine neue kommunale Sporthalle für die Vereine geben werde und das von den TSV-Handballern entwickelte Sporthallen-Konzept in einer der unteren Schubladen landen werde.

Der von Leo Grünnagel vorgetragene Kassenprüfer-Bericht war makellos, wurde akzeptiert und dem geschäftsführenden Vorstand wurde letztlich einstimmig Entlastung erteilt. Die Mitgliederversammlung stimmte mit der notwendigen 2/3-Mehrheit den vorgesehenen Satzungsänderungen in Einzelabstimmungen zu. Besonders die zur Abstimmung stehende Möglichkeit der Zahlung einer Ehrenamtspauschale für die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes habe zukunftsweisenden Charakter. Die Suche nach Ehrenamtlichen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, werde immer schwieriger. 2027 stehen im TSV Neuwahlen an und schon mit Blick darauf könnte die Zustimmung zur Ehrenamtspauschale ein mitentscheidendes Instrument sein. Die Mitgliederversammlung gab hierfür mit der Satzungsergänzung ohne Einschränkung grünes Licht. Auch zu den übrigen Satzungsänderungen und auch der von Andres Rüb vorgestellte Etat des Geschäftsjahres 2025/2026 fanden Zustimmung.

Michael Müller von der Turnabteilung wurde vom Vorsitzenden des Ehrenrates, Klaus Bethäuser, und der TSV-Vorsitzenden Angelika Wöhlert zum Ehrenmitglied ernannt. Sein langjähriges und vielseitiges Engagement im Verein, wie beispielsweise seine bis heute anhaltende Tätigkeit als Übungsleiter diverser Gruppen oder als Altpörtelhupser erfuhren eine verdiente Anerkennung. 

Eine weniger gute Nachricht überbrachte die Vorsitzende der Mitgliederversammlung beim Tagesordnungspunkt 9 (Verschiedenes). Bereits am 18. Oktober 2025 hat Schatzmeister Uli Klumpp aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt für heute erklärt. Zwei Jahre war er im Amt, habe richtig gute Arbeit geleistet und die Finanzen des TSV stets im Blick gehabt. Man sei sehr traurig, werde aber seine Entscheidung mit einem herzlichen Dank akzeptieren müssen. Mit dem bisherigen Schriftführer des geschäftsführenden Vorstandes, Dr. Christian Steudtner, wurde bereits ein neuer und interner kommissarischer Schatzmeister gefunden. In der Folge werde aber die Funktion des Schriftführers frei und neu zu besetzen sein. Eine spontane Frage an die anwesenden Vereinsmitglieder, ob jemand daran interessiert sei, blieb leider ohne Erfolg. Mit einem zuversichtlichen Dank an den gesamten geschäftsführenden Vorstand, die Geschäftsstelle, die Stadtverwaltung, die Presse und den TSV-Gesamtvorstand und -Ehrenrat sowie die zahlreichen Sponsoren und Helfer/innen im Hintergrund, beendete Angelika Wöhlert die Mitgliederversammlung und überreichte Uli Klumpp einen edlen flüssigen Dank.
 
  
 
 
Anhang:
 
Folgende Vereinsmitglieder wurden in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste und langjährigen Mitgliedschaften ausgezeichnet. Leider konnten nicht alle die Auszeichnung persönlich in Empfang nehmen.

1 Ehrenmitgliedschaft:
Michael Müller

1 Ehrenplakette für 70 Jahre Mitgliedschaft:
Büchner, Magdalena


3 Ehrenplaketten für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Merz, Edeltraud
Merz, Helmut
Nauel, Irene

8 Ehrenplaketten für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Rausch, Martina
Dahmen, Christof
Ganninger-Hauk, Doris
Rohe, Birgit
Meyerhöfer, Waltraud
Vick, Gabriele
Jester, Manfred
Matthaei,Ursula

17 Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Vick, Till-Jonas
Dewes, Anne Katrin
Naab, Christoph
Ruppert, Birgit
Eitz, Martin
Hien, Angelika
Acker, Heinz
Schindler, Dietmar
Willke, Hans
Berger, Reinhard
Sprengart, Gerhard
Florian, Günter
Gnad, Albert
Pett, Ewald
Trauth, Egon
Schmidt, Hans
Eichenlaub, Gerhard

18 Ehrennadel in Silber für 25 Jahre  Mitgliedschaft:
Schuchhardt, Fee
Schuchhardt, Maria
Schuchhardt, Hans
Schuchhardt, Silvia
Walz, Theresa
Vorberg, Tim
Trunk, Marcus
Joachim, Jaqueline
Jozic, David
Schwieder, Gunter
Heisch, Ilka
Oeder, Katrin
Dahlke, Ulrich
Keilhauer, Brigitte
Eichberger, Manuela
Dr. Jacoby, Klaus
Jakob, Friedhelm
Bähr, Harri





H.Ko.
Neues Ehrenmitglied Michael Müller (Mitte) mit Angelika Wöhlert und Klaus Bethäuser.
Überreichung der Urkunde
Blick in die Runde
Waltraud Mayerhöfer und 50 Jahre TSV
Abstimmung von A. Wöhlert und K. Bethäuser
v.l. Uli Klumpp, Klaus Lochner, Katrin Oeder (25 Jahre TSV-Mitglied)
An der Technik: Dr. Christian Steudtner und Andres Rüb
Nachträgliche Urkunde für Magdalena Büchner für 70 Jahrte TSV-Miktglied.


©2025 TSV Speyer e.V. zur mobilen Webseite Datenschutz | Impressum