13.07.2025Brezelfestparade 2025 mit TSV SpeyerTraditionell nahm der TSV als größter Speyerer Sportverein am Umzug bzw. der Parade teil, wenn auch auf einer verkürzten Route. Dafür bei verträglichen äußeren Wetterbedingungen. Die Parade startete wie üblich in der Burgstraße, aber 2025 in Richtung Obere Langgasse. Nach einer Abbiegung links ab ging es über die Bahnlinien-Brücke abwärts bis zur Bahnhofstraße. Dort stießen die nichtmotorisierten Paradeteilnehmer auf die Bahnhofstraße und die alte Umzugsstrecke, bogen rechts ab und weiter ging es über den Postplatz, vorbei am Altpörtel, in die Maximilianstraße bis zum Domplatz und der anschließenden Auflösung der Festparade. Mit Zug-Nummer 19 war der TSV, angeführt von der Vorsitzenden Angelika Wöhlert, den Stellvertretern Klaus Lochner und Katrin Oeder, Schriftführer Dr. Christian Steudtner und dem neuen Geschäftsführer Andres Rüb, platziert und zeigte sein breites Sportangebot. Das TSV-Engagement wurde übrigens mit einem Zusatzpreis der Jury für die Brezelfest-Parade gewürdigt. Der Zuspruch bei Teilnehmern und Paradegästen war groß und die wohl einmalige Form des Brezelfest-Umzuges als Parade und "Notlösung" kam gut an. Der TSV dankt und beglückwünscht alle am Gelingen der Parade Beteiligten, besonders dem Verkehrsverein und der Stadt Speyer, aber auch allen ungenannten Helferinnen und Helfern, auch denen des eigenen Vereins. War mehr als eine "Notlösung". Unsere Fotosammlung ist bewußt bunt gemischt gehalten, ganz dem Charakter der Brezelfestparade 2025 entsprechend. Fotos: TSV Speyer H.Ko. |
TSV-Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer mit Prominenz bei der Parade 2025 Von links: Dr. Christian Steudtner, Klaus Lochner (beide TSV), Ministerpräsident Alexander Schweitzer, OB Stefanie Seiler, Angelika Wöhlert (TSV), Uwe Wöhlert (Verkehrsverein), Andres Rüb (TSV). |