17.06.2025

TSV-Senioren-Ausflug am Dienstag, dem 17. Juni 2025, nach Rothenburg o.d.T.


​Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, fährt der TSV-Bus anlässlich seines Ausfluges für langjährige und verdiente Senioren nach Rothenburg ob der Tauber. 

Rothenburg ob der Tauber ist ein lebendiges Zeugnis mittelalterlicher Geschichte. Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die malerisch über dem Taubertal thront, und den charakteristischen Fachwerkhäusern verkörpert die Stadt den Charme vergangener Zeiten. Besucher aus aller Welt werden von der einzigartigen Atmosphäre angezogen, die Rothenburg zu bieten hat.

Ein Spaziergang entlang der vollständig erhaltenen Stadtmauer oder ein Besuch in den vielfältigen Museen und beeindruckenden Kirchen ermöglichen es, in vergangene Zeiten einzutauchen. Doch Rothenburg ist weit mehr als ein historisches Relikt; die lebendige Altstadt lädt mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften zum Verweilen und Genießen ein.

Weitere Tipps für einen interessanten Aufenthalt in Rothenburg ob der Tauber:
  1. Klostergarten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters: Abseits der Touristenpfade liegt dieser ruhige Garten, der einen Einblick in die klösterliche Gartenbaukunst des Mittelalters bietet. Eine ideale Oase für eine entspannte Pause.
  2. Topplerschlösschen: Dieses einzigartige Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister Heinrich Toppler, kombiniert Wohn- und Wehrarchitektur und liegt malerisch im Taubertal. Ein faszinierendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst.
  3. Geisterführung mit dem Henker: Erleben Sie eine abendliche Tour, die die düsteren Geschichten und Legenden der Stadt beleuchtet. Geführt von einem als Henker verkleideten Guide, tauchen Sie in die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte ein.
  4. Historische Handwerkerstuben: Dieses kleine Museum zeigt die Arbeits- und Lebenswelt der Handwerker im Mittelalter. Originalgetreu eingerichtete Werkstätten vermitteln einen authentischen Eindruck vom damaligen Alltag.
  5. Spaziergang entlang der Tauber: Abseits der Stadtmauern bietet ein Spaziergang entlang des Flusses Tauber eine erholsame Möglichkeit, die Natur zu genießen und die Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Besonders empfehlenswert ist der Weg zur Doppelbrücke, einem architektonischen Highlight.
  6. Storchennester auf dem Markusturm: Auf dem Markusturm befindet sich ein Storchennest, das regelmäßig von Störchen bewohnt wird. Das Klappern der Störche ist in den Sommermonaten in der Altstadt zu hören und verleiht der Stadt einen besonderen Charme.
  7. Rothenburger Schneeballen: Probieren Sie die lokale Spezialität "Schneeballen", ein traditionelles Gebäck aus Mürbeteig, das in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Ein kulinarisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten.
  8. Käthe Wohlfahrts Weihnachtsdorf: Ein ganzjährig geöffnetes Geschäft, das eine beeindruckende Auswahl an Weihnachtsdekorationen bietet. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren.
  9. Historiengewölbe mit Staatsverlies: Erleben Sie die Geschichte der Stadt hautnah in den historischen Gewölben mit Ausstellungen und Inszenierungen. Ein spannender Einblick in die Vergangenheit Rothenburgs.

Quelle: Touristik Rothenburg
Seniorenausflug 2023 nach Andernach; Erfrischungsrast


©2025 TSV Speyer e.V. zur mobilen Webseite Datenschutz | Impressum