05.07.2025

Amalia Schineller beim Bundesfinale der Tischtennis-Mini-Meisterschaften


Vom 20.06. bis 22.06.2025 fand in Oberboihingen (Baden-Württemberg) das Bundesfinale der Tischtennis-Mini-Meisterschaften statt – ein ganz besonderes Highlight im Kalender der Nachwuchstalente aus ganz Deutschland. Für die Pfalz hatte sich bei den Mädchen die erst siebenjährige Amalia Schineller über Ortsentscheid, Bezirksentscheid und Verbandsentscheid für das große Finale qualifiziert. Ein Riesenerfolg! Auch der neunjährige Henri Herzog wurde beim Verbandsentscheid Erster in seiner Altersgruppe „9-10 Jahre“, musste sich aber im sogenannten „Superfinal“ dem Sieger der Altersgruppe „8 Jahre und jünger“ geschlagen geben und hatte damit die Teilnahme am Bundesfinale ganz knapp verpasst.

Beim Bundesfinale in Oberboihingen trafen sich die jeweils 18 besten Mädchen und Jungen aus den 18 deutschen Tischtennisverbänden. In jeweils zwei Gruppen pro Geschlecht kämpften die Mädchen und Jungen um den Titel Bundessiegerin und Bundessieger. Amalia hatte es in ihrer mit neun Spielerinnen besetzten Gruppe mit teils deutlich erfahreneren und vor allen Dingen älteren und größeren Gegnerinnen zu tun, ließ sich davon aber nicht entmutigen. Mit großer Spielfreude und Kampfgeist konnte sie ein Gruppenspiel und gegen vier Gegnerinnen jeweils einen Satz gewinnen. Auch ihr Platzierungsspiel konnte sie für sich entscheiden und belegte am Ende den 17. Platz.

Neben dem sportlichen Wettkampf bot das Bundesfinale auch abseits der Tischtennistische ein attraktives Rahmenprogramm für die jungen Teilnehmenden und ihre Familien. Am Samstag stand ein Besuch im Lehr- und Versuchsgarten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen auf dem Plan. Dort schlüpften die Kinder in Imkeranzüge und erfuhren Spannendes über Bienen und deren Lebensweise.
 
Auch in der Sporthalle war einiges geboten, denn der Bundesstützpunktleiter Dirk Wagner ließ es sich nicht nehmen, mit den Minis eine Trainingseinheit durchzuführen. Am Sonntag sorgten zudem die Bundesliga-Profis Yuan Wan und Fan Bo Meng für ein Highlight, als sie den Kindern Autogramme gaben und für Mixed und Rundlauf zur Verfügung standen.

Das Bundesfinale war für Amalia, ihre Eltern und auch für die angereisten Fans vom TSV Speyer ein ganz tolles Erlebnis!

Seit ihrem Auftakt im Jahr 1983 entwickelten sich die Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes zu einer der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt. In nunmehr vier Jahrzehnten nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an rund 60.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten über die gesamte Republik verteilen. Ziel der Mini-Meisterschaften und wichtiger als jeder Medaillengewinn ist es, die Kinder zum Tischtennis, zur Bewegung und zur Integration in die Gemeinschaft zu motivieren.
 
 
Gisela Ruhnke
 

Siegerehrung Bundesfinale

Amalia beim Spiel

Einlauf der Minis der 18 Tischtennis-Verbände


©2025 TSV Speyer e.V. zur mobilen Webseite Datenschutz | Impressum