08.12.2024

55 Jahre TSV-Jazztanz; Gala am 7.12.2024 in der Stadthalle; Bericht


Der TSV beglückwünscht die Turnabteilung und Abteilungsleiterin Renate Behm zum 55-jährigen Jazztanz-Jubiläum und zur Gala, die am Samstag, 7. Dezember 2024, in der Stadthalle Speyer stattfand. Drei Stunden sportliche Highlights am laufenden Band bestaunten die zahleichen Gäste im gut gefüllten großen Saal der Stadthalle. Wer Renate Behm als Gesamtleiterin und Moderatorin kennt, weiß, dass sie sich nicht mit halben Sachen abgibt; an eine Gala legt sie besondere Maßstäbe an und hat damit Erfolg. Und das zu Recht. Vor mehr als fünf Jahrzehnten setzte sie in der Turnabteilung zunehmend auf Jazztanz und kann ruhigen Gewissen belegen, dass Sport und ganz besonders Tanzen von Jung bis Alt beflügeln kann. Auch der Jazztanz in individueller und altersentsprechender Dosierung.

Die auf der Stadthallen-Bühne auftretenden Gruppen von Zwergen bis Oldies wiesen dies in dem 3-stündigen Programm eindeutig nach. Dabei vergas Behm auch ihre vielen Übungsleiterinnen und Helfer/innen im täglichen Trainingsbetrieb und für die Gala nicht. Sie beobachtet mit Freuden seit Jahrzehnten ein häufiges Kommen - Gehen und Wiederkommen von Tänzerinnen, die beim TSV in jungen Jahren den Jazztanz erlernten, dann z. B. studierten und / oder Familie gründeten, um in reiferem Alter wieder zurückkehren und sich auch, wie auch zahlreiche junge Tänzerinnen, als Übungsleiterin einbringen. Das macht Mut, auch deshalb, weil der Erlös aus der Gala dient, um die Teilnahme von TSV-Akteuren beim Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig zu finanzieren.

Unter den Gästen begrüßte die Gastgeberin u. a. den Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger und Sportbürgermeisterin Monika Kabs, den Turn-Präsidenten Walter Benz, den TSV-Vorstand und Jürgen Kief als Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Speyer. Den Auftakt des Teils 1 der Gala  übernahmen die Zwerge mit ihrem Sternentanz. Die aktuelle Erkältungswelle beeinträchtigte das Programm nicht wirklich. Die Gala-Gestalter hatten immer eine passende Idee, mit krankheits- oder verletzungsbedingten Ausfällen umzugehen. Respekt an alle Mitwirkenden bis zur Solistin Alisa Paccrami, die alleine anstelle eines Trios dessen Ausfall auffing. Schülerinnen, Mini-Jazzkids- die Akltiven mit einer Reifengymnastik und einem Jazztanz, die Jugend, Funky-Teens, die Schülerinnen und die Nachteulen zeigten ihr Können und ernteten tosenden Beifall. 

Nach einer schöpferischen Pause wurde Programmteil 2 aufgerufen. Die Zwerge eröffneten diesen mit ihrem zweiten Auftritt mit dem Thema "Schneeflocken". Weitere Gruppen, die bereits im ersten Part einen Auftritt hatten, vervollständigt um die Jazzkids und die nach wie vor ausdrucksstarken Oldies. Nach dem Schluss-Beitrag der Aktikven versammelten sich alle Teilnehmerinnen auf der Bühne zu einem gut getakteten und fetzigen finalen Beitrag. Applaus an alle!!

Renate Behm bedankte sich bei ihren zahlreichen Helferinnen mit einem Blumengruss, vergass aber auch nicht, Klaus Lochner für seine Urlaubsverschiebung zugunsten der Gala sowie Dr. Clemens Spiekermann für seine ärtliche Bereitschaft zu danken. Ganz zum  Schluss ging auch Renate Behm nicht ohne Blumengruss und Dank nach Hause, TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert überbrachte dies für den Verein. 




 


©2025 TSV Speyer e.V. zur mobilen Webseite Datenschutz | Impressum