Andres Rüb, neuer TSV-Geschäftsführer
Andres Rüb heißt der neue hauptamtliche Geschäftsführer und Vereinsmanager beim TSV Speyer 1847 e.V. Am 1. Juli 2025 nahm er in der Geschäftsstelle Am Eselsdamm 64, Speyer, seine Tätigkeit auf und beendet nach dem Ausscheiden von Vorgänger Andreas Kochner eine Übergangsphase im Verein. Rüb ist dem Verein seit Jahren eng verbunden und hat sich ehrenamtlich besonders in der Handballabteilung engagiert.
Der 38jährige Rüb wurde in Aachen geboren, ist in Speyer aufgewachsen und nach seinem Architektur-Studium in Stuttgart via Hofheim am Taunus seit 2014 wieder in Speyer angekommen. Als Kind einer Volleyball-Familie kam er schon früh zum Handballsport und blieb diesem auch im Studium treu. Der verheiratete neue hauptamtliche TSV-Mitarbeiter bezeichnet sich, seine Ehefrau und die drei Kinder als allgemein sportliebend, was er außer dem ehrenamtliche Engagement in der TSV-Handball-Abteilungsleitung auch mit seiner Funktion im Handballverband Rheinhessen-Pfalz und anderen Vereinen belegt, auch außerhalb des Sportgeschehens.
Wie sieht Andres Rüb seine neue Aufgabe?
„Ich freue mich sehr und bin gespannt auf die neuen beruflichen Aufgaben im Verwaltungsbereich. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mich schnell in die Aufgaben einarbeiten kann. Als gelernter Architekt bin ich zwar Quereinsteiger, kann jedoch von meinen Erfahrungen, insbesondere im Bereich von Projektplanung, Termin- und Kosten- bzw. Budgetkontrolle auch im neuen Beruf profitieren. Darüber hinaus habe ich im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit in der Flohkiste Speyer diesen Aufgabenbereich mit verantwortet. Als Vereinsmanager möchte ich Ansprechpartner für die Probleme der Abteilungen und Mitglieder sein und hoffe, in Zusammenarbeit mit diesen, die Vereins-Identität weiterentwickeln und das Gemeinschaftsgefühl im Gesamtverein stärken zu können“.
Viel Erfolg.
Der 38jährige Rüb wurde in Aachen geboren, ist in Speyer aufgewachsen und nach seinem Architektur-Studium in Stuttgart via Hofheim am Taunus seit 2014 wieder in Speyer angekommen. Als Kind einer Volleyball-Familie kam er schon früh zum Handballsport und blieb diesem auch im Studium treu. Der verheiratete neue hauptamtliche TSV-Mitarbeiter bezeichnet sich, seine Ehefrau und die drei Kinder als allgemein sportliebend, was er außer dem ehrenamtliche Engagement in der TSV-Handball-Abteilungsleitung auch mit seiner Funktion im Handballverband Rheinhessen-Pfalz und anderen Vereinen belegt, auch außerhalb des Sportgeschehens.
Wie sieht Andres Rüb seine neue Aufgabe?
„Ich freue mich sehr und bin gespannt auf die neuen beruflichen Aufgaben im Verwaltungsbereich. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mich schnell in die Aufgaben einarbeiten kann. Als gelernter Architekt bin ich zwar Quereinsteiger, kann jedoch von meinen Erfahrungen, insbesondere im Bereich von Projektplanung, Termin- und Kosten- bzw. Budgetkontrolle auch im neuen Beruf profitieren. Darüber hinaus habe ich im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit in der Flohkiste Speyer diesen Aufgabenbereich mit verantwortet. Als Vereinsmanager möchte ich Ansprechpartner für die Probleme der Abteilungen und Mitglieder sein und hoffe, in Zusammenarbeit mit diesen, die Vereins-Identität weiterentwickeln und das Gemeinschaftsgefühl im Gesamtverein stärken zu können“.
Viel Erfolg.