Aktuelle Turn-Ergebnisse 2025
1. In Ludwigshafen fanden die Landesbestenkämpfe der Turnerinnen statt. Vom TSV Speyer konnte sich nur Lea Gleichmann, Jahrgang 2017 qualifizieren. Am Wettkampf nahmen 24 Turnerinnen teil, jeweils die 6 besten aus den vier Gauen des Pfälzer Turnerbundes. Lea Gleichmann turnte einen sehr guten Wettkampf. Sie erhielt beim Sprung 13,10 Punkte, am Barren 12,65, am Balken 12,40 und am Boden 12,85 Punkte. Mit insgesamt 51,00 Pkt. wurde sie Vierte hinter Lena Wendel TV Schwegenheim, Ida Lübbe aus Haßloch und Lilli Noel vom TV Schwegenheim, die mit 51,05 Punkten nur knapp vor Lea Gleichmann lag.
Über diese gute Punktezahl und den hervorragenden vierten Platz freuten sich Ihre Trainerin Katharina Walz, sowie auch die Abteilungsleiterin der Turnabteilung Renate Behm die Lea und ihrer Trainerin zu diesem tollen Ergebnis gratulierte.
2. Bei den am 11.05.2025 in Rodalben stattgefundenen Landesmeisterschaften des Pfälzer Turnerbundes im TGW (Tanzgruppenwettstreit) startete die aktive Jazztanzmannschaft des TSV in einen Dreikampf bestehend aus Tanz, Gymnastik und Leichtathletik.
Begonnen haben die Wettkämpfe mit der Leichtathletik. Hier hatte sich die Mannschaft des TSV Speyer für Wurf entschieden wobei die Mannschaft mit 8,55 Punkten schlechter abschnitt als im vergangenen Jahr, als sie 9,20 Pkt. erreichte. Annika Kühner war hier die beste Werferin der Mannschaft mit 13,65 mtr.
Im Jazztanz erreichten die Jazztänzerinnen mit 8,25 Pkt. auch weniger als im Vorjahr wo sie 8,45 Pkt. erreicht hatten. In der Gymnastik gab es für die Aktiven nur 7,8 Pkt. im Vorjahr waren es 8,00 Punkte. Sie kamen mit 24,60 Punkten hinter Hermersberg auf den zweiten Platz. Im vergangenen Jahr waren es immerhin noch 25,65 Punkten. Allerdings war die Mannschaft auch durch Krankheit etwas geschwächt und hofft nun auf einige Punkte mehr bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig. Die Mannschaft wird von Nadine Fritz trainiert, die auch selbst aktiv in der Mannschaft mittanzt. Außer ihr waren Leonie Fritz, Liana Falsone, Sarah Josse, Annika Kühner, Luisa Kolb, Weiser Aline und Vivien Zagata am Start.
Die aktiven Turnerinnen: Anouk Behm, Lilith Behm. Marlene Bettag, Leonie Doser, Leonie Fritz und Celina Tretter waren am Sonntag beim Dance-Cup am Start und bekamen für ihre Tanzformation eine Wertung von 8,05 Punkten. Auch diese Gruppe belegte den zweiten Platz.
Alles im allen haben es die aktiven Turnerinnen vor allem als Generalprobe für das Deutsche Turnfest in Leipzig gesehen. Sie werden die kommenden zwei Wochen für ein intensives Training nutzen und hoffen, dass es keine krankheitsbedingten Ausfälle mehr gibt.
Beim TSV Speyer wurde schon immer viel Wert auf guten Nachwuchs gelegt. Viele Mannschaften anderer Vereine kamen kurz nach oben und verschwanden wieder, da sie keinen Nachwuchs hatten. Dies ist beim TSV Speyer anders, da gehen auch schon die Schülerinnen in den Wettbewerb. Leider waren sie die einzige Mannschaft in ihrer Altersklasse bei den Landesmeisterschaften. Sie kamen mit 8,0 Punkten im Dance-Cup auf den ersten Platz. Für die Tänzerinnen Rahel Christ, Amelie Lauk, Klara Dodig, Adriane Mochalkin, Helena Bartl, Elif Bakdur, Marlinda Kryezi, Mara Meyrich, Kryezi Mirjona und Lemar Habash war es zum großen Teil der erste Wettkampf überhaupt. Trainiert werden die Schülerinnen von Liana Falsone und Mina Shamil.
Ebenfalls die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Dance Cup konnten mit 8,2 Punkten die Juniorinnen Leona Callaki, Angelina Emilie Falsone, Jana Hack, Julia Hack, Angelina Köpper, Jule Laubersheimer, Maja Mirkovic, Xenia Nekrasov,Valeria Nunziatino und Pacrami Alisa erreichen. Diese Mannschaft belegt Platz 1 und fährt ebenfalls mit ihren Trainerinnen Julia Herrmann und Celine Doser nach Leipzig.
Abteilungsleiterin Renate Behm, ist auf die Tänzerinnen der einzelnen Mannschaften sehr stolz. Besonders freut sie sich jedoch über das junge, erfolgreiche Trainerteam im Jazztanz: Celine Doser und Julia Herrmann (Juniorinnen) und Nadine Fritz (Aktive) sowie Liana Falsone und Mina Shamil (Schülerinnen), das mit viel Idealismus und Freude die Kinder und Jugendlichen trainiert und betreut und viele extra Trainingsstunden abgehalten hat um diese guten Leistungen möglich zu machen.
Die Aktiven und die Juniorinnen werden vom 28.05.2025 bis 01.06.2025 mit Renate Behm nach Leipzig fahren. Ebenfalls nach Leipzig fahren die TSV-Oldies mit Trainerin Nadja Bartek. Sowie die Leistungsturnen Michael Brack, Clemens Brack, Uwe Münch und Klaus Burger die von ihrer Trainerin Esther Münch begleitet werden.
3. Die diesjährige Meisterschaftsrunde startete am 29. März mit den Gaumeisterschaften männlich des Speyergau. Der Wettkampf fand in der Turnhalle des TV Steinweiler statt. Der TSV Speyer war mit 3 Turnern angereist, alle turnen in der Leistungsklasse Kür Senioren. Schade war es für Klemens Brack, der wegen einer Zerrung in der Leiste nicht teilnehmen konnte.
Wie immer war unser ältester Turner, Klaus Burger, dabei. Er zeigte sehr gute Leistungen an allen 5 Geräten, mit den höchsten Wertungen am Boden (10,50 Punkte) und am Barren (10,80 Punkte). Eine Gesamtpunktzahl von 31,30 Punkten (hier kommen die besten drei Geräte in die Wertung) brachten Klaus verdient den Gaumeister-Titel. Als ältester Turner mit 82 Jahren erhielt er für jede seiner Übungen Sonderapplaus.
Nach langer Verletzungspause wegen einer Operation an der Schulter, turnte Uwe Münch einen sehr guten Wettkampf in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre. Am ersten Gerät, dem Seitpferd war Uwe noch nervös, steigerte sich jedoch von Gerät zu Gerät. Höchstwertungen erhielt er am Barren mit 11,40 Punkten und am Boden mit 11,30 Punkten. Mit einer Gesamtpunktzahl von 42,50 Punkten (vier Geräte in der Wertung) erreichte Uwe einen dritten Platz in seiner Altersklasse.
In der Altersklasse 55 bis 59 Jahre war Michael Brack am Start und zeigte an allen Geräten eine sehr gute Leistung. Bei ihn sind 11,00 Punkte am Boden und jeweils 10,00 Punkte am Seitpferd und Barren hervorzuheben. Mit 40,80 Punkten wurde Michael wieder Gaumeister seiner Altersklasse.
Alle Turner werden Mitte Mai bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften antreten. Klaus und Michael werden versuchen ihre Titel zu verteidigen. In der Woche danach treten 6 Senioren des TSV Speyer beim Deutschen Turnfest in Leipzig beim Pokalwettkampf für Senioren an. Klaus Burger ist gemeldet für die Deutschen Seniorenmeisterschaften.
4. Am Samstag, 15. März 2025, starteten 12 Mädchen des TSV Speyer an den Gaubestenkämpfen bzw. dem Gauentscheid im Gerätturnen in Landau. Dabei muss jede Turnerin an Sprung, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken und Boden (den vier Geräten im Frauenturnen) jeweils eine Übung möglichst fehlerfrei absolvieren. Für sechs von ihnen war es der erste Wettkampf überhaupt und mit den erzielten Ergebnissen können alle Starterinnen zufrieden sein. Lara Meyer belegte mit 51,45 Punkten Platz 14 in der Altersklasse 14-15; im Jahrgang 2012 erturnte Charlotte Atlagic 48,90 Punkte und belegte damit Platz 11 direkt gefolgt von Angelina Gleichmann, die 47,55 Punkte erhielt. Mathilda Branco Dos Santos, Jahrgang 2013, kam mit 45,60 Punkten auf Rang 17 und Lena Paschek belegte in der Altersklasse der 10-Jährigen Platz 15 mit 50,90 erturnten Punkten. Im Gauentscheid in der Altersklasse 13-14 erzielte Selina Hoffmann mit 51,65 Punkten Platz 8, Emilia Jaberg wurde mit 50,10 Punkten Zehnte und knapp dahinter mit 49,95 Punkten belegte Emily Meier Platz 11. Bei den Jahrgängen 2014/2015 kam Felicitas Sans mit 49,05 Punkten auf Rang 7, Ella Reis erturnte Platz 15 mit 43,35 Punkten und Mathilda Passarelli kam mit 41,40 Punkten auf Platz 18. Lea Gleichmann, Jahrgang 2017, belegte mit 48,10 Punkten Rang 4 und hat sich damit für die Landesbestenkämpfe im Mai qualifiziert.